Zum Inhalt springen
Dr. Pecher GmbH Logo Dr. Pecher GmbH Logo Dr. Pecher GmbH Logo
  • Home
  • Planen & Bauen
    • Wasserwirtschaftliche Simulationen
    • Abwasserkanäle und -netze
    • Pumpwerke und Sonderbauwerke
    • Misch- und Regenwasserbehandlung
    • Kläranlagen & Schlammbehandlung
    • Gewässer und Hochwasserschutz
    • Straßenbau und Erschließung
    • Konzeptionelle Wasserversorgung
    • Wasserversorgung und -transport
    • Stromversorgung und -transport
  • Messen & Betreiben
    • Prüfstelle für Durchflussmessungen
    • Messungen in Entwässerungssystemen
    • Betriebsdatenmanagement
  • Bewerten & Beraten
    • Vermögensbewertung & Anlagenbuchhaltung
    • Abwassergebühren
    • Straßenausbaubeiträge
  • Forschen & Entwickeln
    • Klimawandel und Starkregen
    • Regenwasserbehandlung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Planen & Bauen
    • Wasserwirtschaftliche Simulationen
    • Abwasserkanäle und -netze
    • Pumpwerke und Sonderbauwerke
    • Misch- und Regenwasserbehandlung
    • Kläranlagen & Schlammbehandlung
    • Gewässer und Hochwasserschutz
    • Straßenbau und Erschließung
    • Konzeptionelle Wasserversorgung
    • Wasserversorgung und -transport
    • Stromversorgung und -transport
  • Messen & Betreiben
    • Prüfstelle für Durchflussmessungen
    • Messungen in Entwässerungssystemen
    • Betriebsdatenmanagement
  • Bewerten & Beraten
    • Vermögensbewertung & Anlagenbuchhaltung
    • Abwassergebühren
    • Straßenausbaubeiträge
  • Forschen & Entwickeln
    • Klimawandel und Starkregen
    • Regenwasserbehandlung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner

Aktuelles

Startseite » Aktuelles » Seite 2
  • Hydraulische Optimierung des RÜB Lörick in Düsseldorf
wp-pecher2025-10-02T13:58:53+02:00

Hydraulische Optimierung des RÜB Lörick in Düsseldorf

wp-pecher2025-10-02T13:58:53+02:00Aktuelles|

Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Lörick entspricht in seiner bestehenden Ausführung weder in Bezug auf die Beckenproportionen noch auf die Strömungsführung den Vorgaben... Weiterlesen >

  • Mischwasser-Entlastung: Siebung hat sich bewährt!
wp-pecher2025-10-02T14:02:42+02:00

Mischwasser-Entlastung: Siebung hat sich bewährt!

wp-pecher2025-10-02T14:02:42+02:00Aktuelles|

Im Zusammenhang mit der Erstellung einer neuer Einleitungserlaubnis für die Mischwasser-Entlastung des letzten Stauraumkanals vor der Kläranlage Dormagen wurde von der... Weiterlesen >

  • Überflutungsvorsorge am heißesten Tag des Jahres? – München denkt voraus
wp-pecher2025-10-02T14:07:10+02:00

Überflutungsvorsorge am heißesten Tag des Jahres? – München denkt voraus

wp-pecher2025-10-02T14:07:10+02:00Aktuelles|

Während München am bisher heißesten Tag des Jahres unter der Sommerhitze stöhnte, arbeitete die Landeshauptstadt an einem weiteren Thema, das bei... Weiterlesen >

  • Dr. Pecher AG wird zur Dr. Pecher GmbH
wp-pecher2025-10-02T14:09:48+02:00

Dr. Pecher AG wird zur Dr. Pecher GmbH

wp-pecher2025-10-02T14:09:48+02:00Aktuelles|

Zum 16. Juni 2025 wurde die Dr. Pecher AG in die Dr. Pecher GmbH umfirmiert. Mit dieser Namensänderung erfolgt ein Wechsel... Weiterlesen >

  • KRiS-Machbarkeitsstudien in Duisburg
wp-pecher2025-10-13T14:48:07+02:00

KRiS-Machbarkeitsstudien in Duisburg: Betrachtungsräume in Mitte und Hamborn im Fokus

wp-pecher2025-10-13T14:48:07+02:00Aktuelles|

Maßnahmenkonzepte zur Flächenabkopplung und Klimafolgenanpassung in Duisburg: Im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) und in Zusammenarbeit mit der Stadt Duisburg führt... Weiterlesen >

  • Regenwasserbehandlungsanlage Waldeckstraße in Wuppertal
wp-pecher2025-10-13T14:56:14+02:00

Regenwasserbehandlungsanlage Waldeckstraße in Wuppertal

wp-pecher2025-10-13T14:56:14+02:00Aktuelles|

Im Auftrag der WSW Energie & Wasser AG übernimmt die Dr. Pecher AG die Konzeption und Objektplanung einer neuen Regenwasserbehandlungsanlage in... Weiterlesen >

Zurück123Vor

Kategorien


  • Aktuelles
  • Veranstaltungen

Neueste Einträge


Weitere Einträge

  • 2,8 Mio. Euro für mehr Klimaresilienz in Marburg2,8 Mio. Euro für mehr Klimaresilienz in Marburg
  • Dr.-Ing. Holger Hoppe neuer Honorarprofessor an der Bergischen UniversitätDr.-Ing. Holger Hoppe neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität
  • Präsentation auf der aqua urbanica 2025Präsentation auf der aqua urbanica 2025
  • Pecher auf der UDM 2025 in InnsbruckPecher auf der UDM 2025 in Innsbruck
  • Honorarprofessur für Dr. Klaus Hans PecherHonorarprofessur für Dr. Klaus Hans Pecher



Home       Planen & Bauen        Bewerten & Beraten        Messen & Betreiben    Forschen & Entwickeln        Karriere        Aktuelles       Kontakt        Impressum        Datenschutz

© Dr Pecher GmbH | Designed By Designambulanz

Page load link
Nach oben