Im Auftrag der Stadt Worms hat die Dr. Pecher GmbH die Ausschreibung und örtliche Bauüberwachung für den Bau von insgesamt acht Amphibientümpeln übernommen, welche einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz in der Region liefern. Die neuen Gewässer liegen südlich der Stadt Worms sowie südlich des Stadtteils Ibersheim und wurden über einen Zeitraum von neun Wochen angelegt. Dabei wurden rund 11.500 m³ Erdmassen bewegt.

Ziel der Maßnahme ist die Bestandserhaltung und -sicherung der Amphibienpopulationen im Wormser Stadtgebiet. Besonders im Fokus stehen streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Moorfrosch (letztes Vorkommen in Rheinhessen), Laubfrosch, Knoblauch-, Kreuz- und Wechselkröte sowie der Kammmolch.

Neue Lebensräume für bedrohte Amphibien in Worms

In den kommenden Jahren wird die Stadt Worms die Entwicklung einer geeigneten Vegetation gezielt fördern und pflegen, um optimale Lebensbedingungen für die Amphibien zu schaffen.

Die Dr. Pecher GmbH freut sich, dieses wichtige Naturschutzprojekt begleiten zu dürfen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Biodiversität in der Region zu leisten.