Auch die Umwelt wird berücksichtigt. Die Bauarbeiten sind so geplant, dass die Eingriffe in die Natur minimiert werden. Nach Abschluss der Arbeiten wird artenreiches Grünland wiederhergestellt. Das Saatgut stammt dabei aus dem direkten Umfeld des Deiches. Es wird mit standortgerechten Gräsern ergänzt, um die Fläche ökologisch aufzuwerten. Damit wird nicht nur Sicherheit für Generationen geschaffen, sondern auch der Schutz von Menschen, Vermögenswerten und Natur entlang der Nahe weiter gestärkt.
Die Maßnahme wurde von der Dr. Pecher AG geplant und ausgeschrieben. Bis zur voraussichtlichen Fertigstellung Ende 2026 ist sie außerdem für die Überwachung der Arbeiten verantwortlich.