Die Ingenieurgemeinschaft Schüßler-Plan/INVER hat im August 2018 vom Landesbetrieb Straßenbau NRW den Auftrag zur Erstellung der Genehmigungsplanung für den 6-streifigen Ausbau der…
Das DBU-Projekt KLAS zur "Entwicklung eines Auskunfts- und Informationssystems Starkregenvorsorge (AIS)" ist in die Liste der qualifizierten Projekte der KlimaExpo.NRW aufgenommen worden.…
Im Jahr 2016 wurde Bayern von zahlreichen, teilweise verheerenden Starkregenereignissen getroffen. In vielen Fällen traten Überflutungen durch eine Kombination von sturzflutartigem Hochwasser…
Die Stadt Wuppertal hat am 10.12.2018 im Rahmen einer Pressekonferenz des Oberbürgermeisters die stadtgebietsweite Starkregengefahrenkarte online gestellt. Die Karte entstand in Zusammenarbeit…
Am 21.11.2018 fand das Auftakttreffen zum BMBF-Projekt "iResilience: Soziale Innovationen und intelligente Stadtinfrastrukturen für die resiliente Stadt der Zukunft (iRes)" in Dortmund…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen